
Landal - Holiday breaks in nature
Landal ist der größte exklusive Ferienparkanbieter in den Niederlanden und international führend bei der Verwaltung, dem Betrieb und der Vermietung von Ferienparks.
Mit über 300 Reisezielen ist Landal in 13 europäischen Ländern vertreten. Darunter in den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Alle Ferienparks befinden sich an den schönsten Orten inmitten weitläufiger Natur. Die Ruhe, die Weite und die hohe Qualität der Ferienparks sind die Hauptgründe, weshalb sich Gäste für einen Aufenthalt bei Landal entscheiden.
Die neue Marke Landal
Landal ist die neue Marke, die aus dem Zusammenschluss von Roompot und Landal GreenParks hervorgegangen ist. Das Unternehmen ist führend im Bereich vielseitiger Ferien und Unterkünfte in Europa. Als kompetenter und innovativer Gastgeber bietet Landal jedem Gast unvergessliche Urlaubserlebnisse in über 30.000 vielfältigen Unterkünften.
Die Marke wird von der neuen Vision „Give everyone the freedom to find their Happy Place“ geleitet. Das neue Logo hat einen klaren Bezug zum Thema „Pause“ und steht symbolisch für die Bedeutung des Unternehmens. Ab 2025 werden die Gäste die neue Marke und das neue Logo in der Außengestaltung des jeweiligen Parks wiederfinden. Die beiden Maskottchen Koos und Bollo bleiben bestehen und werden Freunde.
Bei Landal stehen vier Kernwerte im Mittelpunkt: ‘Feel at home’, ‘Together as one’, ‘Discover your nature’ und ‘Focus on what matters’. Diese Werte prägen sowohl die Unternehmenskultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass sich Gäste, Kolleginnen und Kollegen und Partner stets zu Hause und willkommen fühlen. Landal schafft ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld, in dem sich alle gegenseitig unterstützen, das zur Neugierde ermutigt und das Wesentliche in den Vordergrund stellt, nämlich eine nachhaltige Zukunft und persönliches Glück.
Weitere Informationen unter landal.com und roompot.com
Zur Marke Landal gehören auch die Markennamen Hof van Saksen, Landal Camping, Landal Business Line und Landal Realty. Vakantiemakelaar und Roompot Real Estate.
Die ESG-Richtlinien sind in sechs Programmen zusammengefasst
ESG steht für Environment, Social und Governance. Oder Umwelt, Soziales und ethische Unternehmensführung. Der Begriff wird verwendet, um darzulegen, wie Unternehmen mit ihrer Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft umgehen. Um darauf hinzuweisen, wie sie durch eine nachhaltige und faire Arbeitsweise einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten.
Die Themen, mit denen Landal einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann, sind in sechs Programmen zusammengefasst.
- Carbon Countdown: Ziel ist es, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Auswirkungen auf das Klima zu verringern. Dieses Programm konzentriert sich auf die Einsparung von Energie, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Treibhausgasen.
- Waste Warrior: Abfälle verringern durch bewussteren Umgang mit Materialien und Produkten. Hierbei geht es um Recycling, die Vermeidung von Verschwendung und die Förderung der Wiederverwendung.
- Nature Nurture: Die Natur schützen und wiederherstellen . Im Mittelpunkt stehen die biologische Vielfalt und die Förderung einer positiven Einstellung zur Natur und Umwelt.
- Work Wellness: konzentriert sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden durch einen sicheren, gesunden und integrativen Arbeitsplatz.
- Destination Care: engagiert sich für die Umwelt, in der unsere Parks und Büros tätig sind, und bewirkt positive Auswirkungen auf die Region.
- Conscious Business: Hierbei geht es um eine verantwortungsbewusste und ethische Geschäftstätigkeit. Das Programm umfasst eine transparente Unternehmensführung, faire Geschäftspraktiken und die Übernahme von Verantwortung für die Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen.
Partner von Natuurmonumenten
Landal und Natuurmonumenten verbindet eine bereits seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft. In deren Rahmen wurden gemeinsam viele erfolgreiche Projekte entwickelt, darunter mehrere Baumpflanzaktionen, naturpädagogische Maßnahmen und eine Wildblumenkampagne, die auf die biologische Vielfalt in der Natur aufmerksam macht. Im Jahr 2020 wurde Landal Marker Wadden auf der Hauptinsel der von Natuurmonumenten und Rijkswaterstaat geschaffenen Inselgruppe Marker Wadden eröffnet. Landal vermietet hier vier nachhaltige Insel-Ferienhäuser, deren Mieterlöse vollständig in die Natur fließen.
Landal ist zudem auch Co-Hauptsponsor von OERRR, dem Kinderprogramm von Natuurmonumenten. Über das Prinzessin-Máxima-Zentrum, ein pädiatrisches Onkologiezentrum in den Niederlanden, stellt Landal betroffenen Familien jährlich über 100 Miniferien zur Verfügung. Ähnliche Projekte werden auch im Ausland durchgeführt, beispielsweise mit der Organisation Nestwärme in Deutschland und Natuurpunt.be in Belgien.
Investition in ein Ferienhaus
Landal vermietet rund 30.000 Ferienhäuser. Die meisten befinden sich im Privatbesitz von Anlegern, Investoren oder Interessierten, die sich ein finanzielles Polster sichern möchten. Besitzer vermieten ihr Ferienhaus über Landal, erhalten dafür im Gegenzug eine finanzielle Rendite und können, an mehreren Wochen im Jahr auch selbst in ihrem Ferienhaus wohnen. Landal übernimmt für den Hauseigentümer die Vermietung, den Parkbetrieb sowie die Verwaltung und Instandhaltung. Wer in eine Immobilie in einem Landal-Park investiert, entscheidet sich für hohe Qualität, einen zuverlässigen Vermietungspartner und eine hohe Belegungsrate. Auf diese Weise findet eine langfristige Renditeentwicklung statt. Bei Landal zu investieren bedeutet, in Grün zu investieren: Die Ferienhäuser befinden sich stets an einem einzigartigen Ort inmitten prachtvoller Natur. Zudem ist es ein Invest in eine nachhaltige Marke, die im Sustainable Brand Index in der Kategorie "Travel and Leisure" bereits sieben Mal in Folge zur nachhaltigsten Reisemarke der Niederlande gekürt wurde.
Landal, eine Institution
Landal ist bereits seit dem Jahr 1954 in der Entwicklung und dem Betrieb von Freizeitparks tätig. Im Laufe der Jahre hat Landal ein beträchtliches Maß an Erfahrung und Fachkenntnis bei der Planung und dem Bau von Ferienparks, Unterkünften, Einrichtungen und Anlagen erlangt. Landal ist ein ausgezeichneter Partner in der Orientierungsphase von Grundeigentümern, Projektentwicklern und Investoren im In- und Ausland. Landal überträgt Verbraucheranforderungen, Einkaufs- und Skalenvorteile, geltende Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Erfahrungen in Technik und Instandhaltung, Ex- und Interieur-Konzepte für Unterkünfte und Einrichtungen, Hospitality-Konzepte und vielfältige, innovative Designs in eine projektbasierte Ausgestaltung.
Regionale Verankerung
Landal arbeitet eng mit den lokalen Unternehmern in der Umgebung seiner Ferienparks zusammen, beispielsweise in den Bereichen Gastgewerbe, Einzelhandel, Museen und Tageserholung, und beteiligt sich zudem auch aktiv an deren Förderung. Dies bietet interessante Beschäftigungsmöglichkeiten und erhöht das Engagement für den Park. Durch diese regionale Verankerung kommt dem lokalen Spin-off eine signifikante Bedeutung zu.
Gasfreundlichkeit ist Teil der DNA
Die Stärke von Landal liegt in seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; in den Parks und den verschiedenen Bürostandorten in den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Großbritannien sind rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigt. Diese setzen alles daran, den Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bieten, der sie immer wieder neu überrascht und ihre Erwartungen übertrifft. Gastfreundschaft ist oberstes Gebot.
Auch dies unterscheidet Landal von anderen Anbietern. Das Ergebnis sind zufriedene Gäste, die einen Aufenthalt bei Landal an Familie und Freunde weiterempfehlen. Etwa sechs von zehn Gästen besuchen innerhalb von drei Jahren denselben oder einen anderen Landal-Ferienpark.
Awards und Auszeichnungen
Das Engagement von Landal bleibt nicht unbemerkt. Eine Auswahl der Publikumspreise und Branchenauszeichnungen:
2024
Hof van Saksen: Bester Ausbildungsbetrieb im Bereich Erholung und Freizeit 2024/25
Landal UK: British Travel Award - Best Company for UK Parks and Lodges
SBI nachhaltigster Ferienparkanbieter (zum 7ten Mal)
Hof van Saksen: Der innovativste Ferienpark der Benelux-Länder 2024
Timo Loozen von Landal Hoog Vaals und Sanne Gruntjes von Landal Domein De Schatberg wurden zu den besten Nachwuchstalenten im Bereich Erholung und Freizeit gekürt (De Horecabond - Hotel- und Gaststättenverband)
2023
Die Landal Weihnachtsparade Valkenburg ist europaweit die schönste - CNN
Landal Rabbit Hill: das netteste Horeca-Team
Maaike van der Molen von Landal Drentse Lagune zum besten Nachwuchstalent im Bereich Erholung und Freizeit gekürt (FNV)
Dutch Interactive Award
SBI nachhaltigster Ferienparkanbieter (zum 6ten Mal)
Zoover Award - Landal de Waufsberg Gold. Landal Rabbit Hill, Miggelenberg und Heideheuvel Silber
4 x Kids Ferienguide Awards
2022
Beste Website - Hotels und Unterkünfte - Webawards
SBI nachhaltigster Ferienparkanbieter (zum 5ten Mal)
Foodservice Award (zum 2ten Mal)
Zoover Award - Landal de Waufsberg Gold
Die aktuellste Übersicht finden Sie unter www.landal.nl/awards.