Trier, 18. November – Pause drücken, durchatmen, Natur erleben: Mit einem neuen Markenauftritt stellt sich Landal nun auch in den Destinationen in Deutschland visuell neu auf. Das Rebranding der Parks umfasst ein überarbeitetes Logo, neue Farben und eine modernisierte visuelle Identität. Nachdem bereits erste Parks in den Niederlanden im neuen Design erstrahlen, folgen nun auch die Unterkünfte in Deutschland und Österreich. Gäste und Mitarbeitende dürfen sich gleichermaßen auf ein frisches, zukunftsweisendes Erscheinungsbild freuen.
„Wir geben jedem die Freiheit, seinen Happy Place zu finden“ – mit dieser zentralen Leitidee unterstreicht Landal die Ausrichtung auf entspannte Naturerlebnisse, individuelle Auszeiten und persönliche Erholung. Das neue Logo, ein stilisiertes Pausensymbol, steht sinnbildlich für diesen Anspruch und greift gleichzeitig Elemente des bisherigen Landal-Schriftzugs auf.
Neue Marke - bekannter Name
Seit der Fusion mit Roompot im Jahr 2023 treten beide Unternehmen unter der gemeinsamen Marke Landal auf – international, klar und einheitlich. Das neue Design spiegelt diese strategische Neuausrichtung wider.
Einführung in Deutschland und Österreich in Etappen
Ab November startete auch in Deutschland und Österreich die Umstellung auf das neue Branding. Die Landal Parks Cochem, Bad Bentheim und Arber wurden bereits als Pilotparks mit dem neuen Design ausgestattet. Gäste dürfen sich auf neue Beschilderungen und Fahnen sowie neu gestaltete Orientierungssysteme freuen. Auch Mitarbeitende werden in den Umstellungsprozess eingebunden – etwa durch neue Arbeitskleidung und interne Schulungen.
Einführung an den deutschen Landal-Standorten:
11., 12. bzw. 13. November 2025
Landal Mont Royal; Landal Warsberg; Landal Salztal Paradies; Landal Hochwald; Landal Winterberg; Landal Wirfttal; Landal Sonnenberg; Landal Bergresort Winterberg
3. Dezember 2025
Landal Beach-Resort Travemünde
4. Dezember 2025
Landal Dwergter Sand
Einführung an den österreichischen Landal-Standorten:
18. November 2025
Landal Hochmontafon, Landal Brandnertal
19. November 2025
Landal Bad Kleinkirchheim, Landal Chalet Matin
20. November 2025
Landal Katschberg, Landal Maria Alm
Weitere Umstellungen erfolgen in 2026.
Zukunftsorientierung, klar und einladend
Die Umstellung auf das neue Markenbild ist Teil einer langfristigen Strategie. Ziel ist es, das Natururlaubsangebot in Europa stärker zu positionieren und neue Zielgruppen anzusprechen – ohne dabei bestehende Gäste zu verlieren. Die vollständige Neupositionierung wird sich über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren erstrecken.
Über Landal
Landal ist die neue Marke, die aus der Zusammenführung von Roompot und Landal GreenParks entsteht. Landal ist führend im Angebot vielseitiger Urlaube und Unterkünfte in Europa. Landal bietet seinen Gästen als kompetenter und innovativer Gastgeber unvergessliche Urlaubserlebnisse in über 23000 Unterkünften an mehr als 260 Urlaubsorten in 9 Ländern in Europa.
Mit einer großen Vielfalt an Reisezielen, Unterkunftsarten und Urlaubsmöglichkeiten bietet Landal für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Besonderes, von Strandhäuschen bis zu Designer-Villen, von Glamping bis zu Luxus-Chalets. Dies bietet den jährlich 6 Millionen Gästen beispiellose Urlaubsmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten.
Unter dem Motto "We give everyone the freedom to find their happy place" strebt Landal international weiteres Wachstum an und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Dank einer aktiven Nachhaltigkeitspolitik sind die Parks mit dem internationalen Öko-Zertifikat Green Key zertifiziert. Mit 5.200 Kollegen an allen Urlaubsorten und in der Verwaltung sorgt Landal dafür, dass jeder Gast seinen “Happy Place“ findet.
Landal handelt nach vier Grundwerten: "Feel at home", "Together as one", "Discover your nature" und "Focus on what matters". Diese Werte prägen sowohl die Unternehmenskultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass sich Gäste, Kollegen und Partner stets wohl und willkommen fühlen. Landal schafft ein sicheres und vertrautes Umfeld, in dem sich alle gegenseitig unterstützen, die Neugier geweckt wird und wo das, was wirklich wichtig ist – wie eine nachhaltige Zukunft und persönliches Glück – im Vordergrund steht. Weitere Informationen unter landal.com und roompot.com
Über Landal
Landal ist die neue Marke, die aus der Zusammenführung von Roompot und Landal GreenParks entsteht. Landal ist führend im Angebot vielseitiger Urlaube und Unterkünfte in Europa. Landal bietet seinen Gästen als kompetenter und innovativer Gastgeber unvergessliche Urlaubserlebnisse in über 23000 Unterkünften an mehr als 260 Urlaubsorten in 9 Ländern in Europa.
Mit einer großen Vielfalt an Reisezielen, Unterkunftsarten und Urlaubsmöglichkeiten bietet Landal für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Besonderes, von Strandhäuschen bis zu Designer-Villen, von Glamping bis zu Luxus-Chalets. Dies bietet den jährlich 6 Millionen Gästen beispiellose Urlaubsmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten.
Unter dem Motto "We give everyone the freedom to find their happy place" strebt Landal international weiteres Wachstum an und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Dank einer aktiven Nachhaltigkeitspolitik sind die Parks mit dem internationalen Öko-Zertifikat Green Key zertifiziert. Mit 5.200 Kollegen an allen Urlaubsorten und in der Verwaltung sorgt Landal dafür, dass jeder Gast seinen “Happy Place“ findet.
Landal handelt nach vier Grundwerten: "Feel at home", "Together as one", "Discover your nature" und "Focus on what matters". Diese Werte prägen sowohl die Unternehmenskultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass sich Gäste, Kollegen und Partner stets wohl und willkommen fühlen. Landal schafft ein sicheres und vertrautes Umfeld, in dem sich alle gegenseitig unterstützen, die Neugier geweckt wird und wo das, was wirklich wichtig ist – wie eine nachhaltige Zukunft und persönliches Glück – im Vordergrund steht. Weitere Informationen unter landal.com und roompot.com
Media contact
Simone Clemens
Solveig Dülfer























