Zum vierten Mal in Folge wurde Landal GreenParks in der Kategorie Travel & Tourism zur nachhaltigsten Reisemarke der Niederlande gewählt. Das ist das Ergebnis des Sustainable Brand Index 2021, der in diesem Jahr zum fünften Mal in den Niederlanden für sieben Kategorien durchgeführt wurde.
Der Sustainable Brand Index ist Europas größte unabhängige Studie in Sachen Nachhaltigkeit und Verbrauchermarken und umfasst mehr als 1.400 Marken, über 30 Branchen und 60.000 Verbraucher in 8 Ländern. Die Studie basiert auf Untersuchungen unter niederländischen Verbrauchern und zeigt auf, wie Verbrauchermarken in Bezug auf Nachhaltigkeit sowie ökologische und soziale Verantwortung wahrgenommen werden. Der Sustainable Brand Index misst und analysiert, wie sich Nachhaltigkeit auf Marken auswirkt und wie Verbraucher die Nachhaltigkeitsleistung von Marken bewerten. Jede Marke wurde nach dem Zufallsprinzip von mindestens 1.000 Personen bewertet.
Landal GreenParks steht an der Spitze der Kategorie Travel & Tourism.„Wir sind sehr stolz, zum vierten Mal in Folge zur nachhaltigsten Reisemarke der Niederlande gewählt worden zu sein. Diese Wertschätzung der Gäste ist eine wunderbare Anerkennung und auch ein großer Ansporn für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr so viel Einsatz und Flexibilität gezeigt haben, um sicherzustellen, dass wir auch weiterhin unvergessliche Ferien anbieten können“, sagt Dirk Anbeek, Geschäftsführer von Landal GreenParks. „Wir lassen die Gäste die Natur erleben und regen sie an, sowohl ein Gefühl für die Umwelt als auch die Liebe zur Natur mit nach Hause zu nehmen. Die aktuell unsicheren Zeiten unterstreichen einmal mehr die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Wir werden daher auch weiterhin in eine nachhaltige Gesellschaft investieren.“
Tony's Chocolonely (Lebensmittel) wurde in diesem Jahr zur nachhaltigsten Marke der Niederlande gewählt – ebenfalls zum vierten Mal. Andere Branchengewinner sind: Greenchoice (Energieversorgung), ANWB (Mobilität), IKEA (Einzelhandel), ASN Bank (Banken), Albert Heijn (Supermärkte), Spa (Spadel) (Getränke), Tesla (Automobilindustrie), bol.com (E-Commerce), KPN (Telekommunikation), CZ (Versicherungen), Google (Digital), La Place Restaurants (Restaurants, Cafes & Take-away), Van der Valk Business (Hotels) und KLM Royal Dutch Airlines (Fluggesellschaften). Mehr als 9.000 Niederländer gaben ihre Einschätzung zur Nachhaltigkeit bekannter Marken ab.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Landal zum Thema Nachhaltigkeit finden sich aufwww.landal.de