background

Erste Gäste entdecken neuen Ferienpark ​ Landal Landgoed Bourtange

Luxuriöse und hochwertige Wohnungen in der Nähe der bekannten Festungsstadt

In der Nähe der bekannten Festungsstadt Bourtange im östlichen Groningen, Niederlande hat Landal Landgoed Bourtange eröffnet. Der neue Ferienpark, liegt wunderschön im Grünen in der Region Westerwolde und inmitten des sogenannten Goldenen Dreiecks des Nordens: Groningen, Drenthe und die deutsche Grenzregion. Hier entstanden 143 luxuriöse und energieeffiziente Ferienunterkünfte verschiedener Typen für jeweils zwei, vier, sechs oder acht Personen.

Das Landal Landgoed Bourtange ist von einer beeindruckenden Naturlandschaft und unterschiedlichen Wäldern umgeben. Besonders Gäste mit Hund fühlen sich hier wohl. Das Gebiet ist reich an Wander- und Radwegen und verfügt über das längste Mountainbike-Routennetz der Region. Der Park liegt am Noaberpad, einem 463 km langen Fernwanderweg vom Dollard bis zum Rhein entlang der deutsch-niederländischen Grenze, den ‚Noabers‘.

Luxuriöse Ferienwohnungen
Die hochwertigen Ferienwohnungen liegen zum Teil direkt am Wasser, sind voll ausgestattet, bieten ein hohes Maß an Privatsphäre und sind komplett möbliert und eingerichtet. Die Architektur der Häuser fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. In der ersten Phase werden verschiedene Typen für jeweils zwei, vier, sechs und acht Personen entwickelt.

Die bestehende Zentrumseinrichtung wird zu gegebener Zeit durch ein neues, stilvolles Gebäude ersetzt, das architektonisch zu den Häusern passt. Im und um das jetzige Gebäude finden sich die Rezeption mit lokalen Produkten und einem Brötchenservice. Draußen gibt es ein kleines Restaurant, eine Terrasse und einen Freizeitsee mit Spielstrand und Bade- und Angelgewässer. Das städtische Freibad lde Barkhoorn befindet sich direkt neben dem Park und ist für die Gäste kostenlos.

Bourtange und Umgebung
Landal Landgoed Bourtange liegt in der Nähe von Bourtange, einer einzigartigen Festungsstadt mit einer bewegten Geschichte. Die Form der Gräben und Mauern war der sicherste Weg, um Bourtange zu schützen. Das sternförmige Fort aus dem Jahr 1742 wurde kürzlich vollständig restauriert.

In der Gegend gibt es viel Kunst und mehrere Kulturfestivals. Jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juli findet in Sellingen der Kunstmarkt „Montmartre“ statt. Am 14. und 15. September findet der jährlichen Herbstmarkt in der Festung statt. Die Stände sind auf dem Marktplatz, dem Brouwhuis-Platz und rund um die Festungsmühle aufgebaut. Vom 29. November bis zum 25. Dezember können Feriengäste jedes Wochenende ein Weihnachtsmarkt in der malerischen Festungsstadt besuchen. Städte wie Emmen (32 km) mit Wildlands, die Thermen Bad Nieuwe Schans (40 km) und schöne Dörfer jenseits der Grenze in Deutschland sind leicht und schnell erreichbar. Groningen (66 km) ist in weniger als einer Autostunde zu erreichen.
 

Share

Latest News

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.